Warum ist Content-Marketing wichtig?
Content – eine Einführung
Eine Immobilien-Weisheit besagt: „Lage, Lage, Lage“. Für Websites gilt Ähnliches, nämlich „Content, Content, Content“.
Mit dem englischen Begriff „Content“ (deutsch: Inhalt) sind die Informationsinhalte einer Webseite gemeint. Diese bestehen in der Regel aus:
- Text
- Bildern, Grafiken
- Videos
- Audio-Formaten
- Dateien, z. B. PDF-Dokumenten
Guter Content ist für jede Website von zentraler Bedeutung. Darüber können die Interessen und Bedürfnisse von Zielkunden angesprochen werden. Aber die Inhalte müssen von den Nutzern – beispielsweise über Suchmaschinen – auch gefunden werden. An dieser Stelle kommt unter anderem Suchmaschinenoptimierung ist Spiel.
Was ist Content-Marketing?
Laut Wikipedia handelt es sich dabei um eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll.
Heutzutage sind viele Internet-Nutzer von Werbung gelangweilt oder genervt. Werbung trifft sie nicht zum richtigen Zeitpunkt oder bedient nicht ihre Bedürfnisse.
Content-Marketing ermöglicht, über das eigene Leistungsangebot und das eigene Unternehmen zu informieren, ohne dass Nutzer gleich abwinken.
Content-Marketing konzentriert sich darauf, relevante, werthaltige Inhalte zu erstellen und diese zu verbreiten. Damit sollen Interessenten angesprochen und als Kunden gewonnen werden. Nutzer lassen sich so auf ihrer „Kundenreise“ entsprechend begleiten. Hierbei ist Glaubwürdigkeit ein wichtiger Faktor.
Auf allen Kanälen
Inhalte für Content-Marketing können aber nicht nur für die Website, sondern auch auf anderen Online-Marketing-Kanälen veröffentlicht werden wie beispielsweise
- Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter)
- Business-Netzwerken (LinkedIn, XING)
- Video- und Bilder-Portalen (YouTube, Instagram, Snapchat, TikTok, Pinterest)
- Newsletter
- (Online-)Öffentlichkeitsarbeit
Überall dort, wo Ihre Zielkunden anzutreffen sind, sollten Sie Ihre Informationsinhalte anbieten.
Von der Strategie bis zur Erfolgsmessung
Unabhängig davon, wie umfassend und aufwendig Sie Ihre Inhalte gestalten, ist stets der Content-Marketing-Zyklus zu durchlaufen. Dieser besteht aus den Phasen: Ziele definieren, Themen finden, Inhalte erstellen, Content verbreiten und Zielerreichung messen.
Mit diesem Vorgehen erreichen Sie eine zielgerichtete Umsetzung und kreieren Inhalte, die Ihren potenziellen Kunden weiterhelfen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Content-Marketing helfen kann, relevante und nützliche Informationen für Ihre Zielkunden bereitzustellen?
Sprechen Sie mich gerne an und ich zeige Ihnen, wie Sie mit einer geeigneten Content-Marketing-Strategie Ihre Sichtbarkeit im Web erhöhen können.